Diesen Lauf hatten wir schon in den beiden Corona-Jahren geplant und dann absagen resp. verschieben müssen. - Es ist auch höchste Zeit für dessen Durchführung, denn die Grossmuttertanne ist mittlerweile abgestorben...
Es erwartet Sie ein Lauf - wieder einmal im Frühlingswald - mit vielfältigen Postenstandorten:
Es gibt umstrittene, grossmütterliche, geheime, klösterliche, höchstgelegene, jahrmillionenalte, römische, teuflische, lüpfige und atomsichere!
Die Anmeldung, Start und Ziel befinden sich auf dem Betrieb von Familie Fäh in Eugerswil an der Strasse Homburg - Haidenhaus.
Dieser Betrieb ist übrigens im Kinderbuch "Buurehof erläbe" vom Verband Thurgauer Landwirtschaft so gezeichnet:
Dieses Jahr müssen wir keine fixen Startzeiten wie letztes Jahr in Ermatingen zuteilen. Sie können frei zwischen 09.30 h und 13.30 h starten.
Um 14.30 Uhr ist Zielschluss, dann sollten Sie wieder zurück sein. Ab dann werden die Posten wieder eingezogen.
Trotzdem sind wir Ihnen dankbar, wenn Sie sich vorgängig für den Osterhasen-OL anmelden. Wir müssen zum Beispiel wissen, wie viele Laufkarten wir drucken müssen.
Nachmeldungen vor Ort bleiben zwar möglich, aber nur in der Kategorie Familien.
In diesen Kategorien gibt es keine Zeitnahme, nur eine Finisherliste:
- 1. kurz - "poussette", 2.5 km Luftlinie - mit Kinderwagen möglich
- 2. kurz - "juniors - vétérans", 2.6 km - für Grosseltern mit Enkel(n)
- 3. mittel - "famille", 3.3 km - der Klassiker
- 4. lang - "jogging", 4.6 km - für Jogger
Die Ehrgeizigen und die bestandenen OL-Läufer kämpfen gegen die Uhr:
- 5. OL mittel - "sportifs", 4.4 km - mit Rangliste
- 6. OL lang - "ambition", 5.6 km - mit Rangliste
- pro Familie (bis 5 Personen) 15.-
- grössere Gruppen: + 2.- pro Person
- Einzelpersonen: 5.-
Nachmeldungen vor Ort: + 5.-
Bitte bezahlen Sie das Startgeld bei der Anmeldung vor Ort.
Es sei denn, Sie studieren vorgängig die Informationen zu den interessanten Postenstandorten und lösen das entsprechende Quiz richtig: Dann gewinnen Sie nämlich einen Gratis-Start!
Wenn Sie den Seerücken hinaufradeln, erwartet Sie später eine grosse Belohnung: Auf dem Rückweg geht's in allen Richtungen wieder hinunter!
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, fahren Sie von Homburg her und parkieren entlang der Zufahrtsstrasse nach Eugerswil ganz am rechten Strassenrand, so dass noch eine Fahrspur frei bleibt.
Halten Sie bitte diesen Einbahnverkehr bei der An- und Wegfahrt ein.
Drehen sich wohl schon bald solche Windenergieanlagen auf dem Seerücken wie hier auf dem Mont Soleil im Berner Jura?
Wir werden am diesjährigen Osterhasen-OL einige Posten an mögliche Standorte solcher Windenergieanlagen stellen.