Osterhasen-OL am Karsamstag vor Ostern
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • Kontakt
  • Links

2016 - Kaserne Bernrain


- fast 600 TeilnehmerInnen

- ca. 2‘000 zurückgelegte Kilometer

- 5‘000 gegessene Zuckereili (davon viele von einem einzigen „Grossverbraucher“)

- und endlich einmal sonniges Frühlingswetter!



Die drei Bahnen:



Bildergalerie

Sie verstehen sicherlich, dass wir nicht  von allen Teilnehmern Fotos schiessen können. Nehmen Sie es also nicht persönlich, wenn Sie nicht drauf sind...

 

Trotzdem hier einige „top shots“:


Das Thurgauer Tagblatt schrieb am 29. März 2016:


Der Osterhasen-OL:

Der Osterhasen-OL ist ein einfacher Orientierungslauf oder -spaziergang, der sich vor allem an Familien und Freizeitsportler richtet.

Man kann seine Laufstrecke aus verschieden langen und schwierigen Bahnen auswählen. Die kürzeste ist auch mit Kinderwagen oder mit Huckepack möglich.

Allerdings gibt es keine Ranglisten. Das Kartenlesen, das Finden der Posten, die Freude an der Natur und das Miteinander stehen im Vordergrund.

OL-Läufer und ambitionierte Sportler können sich auf längeren und schwierigeren Bahnen messen. Für sie gibt es dann schon eine Rangliste.

Übrigens ist das eine der seltenen Möglichkeiten, wo Eltern ihren Kindern in Ruhe das Kartenlesen zeigen können:

Schon klar: Zucker-Eili gibt's sonst an gar keinem OL!

... und auch die Kategorie "Grosseltern mit Enkeln" nicht!


  • Alles Organisatorische zum diesjährigen Osterhasen-OL finden Sie hier.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • 2021
    • 2021-Postenstandorte
    • 2021-Windenergieanlagen
    • 2021-Anmeldung
    • 2021-Quiz
  • 2020
  • 2019
    • 2019-Postenstandorte1
    • 2019-Postenstandorte2
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • Kontakt
  • Links
zuklappen